Effektiv oder Effizient? Jetzt Effektiv dein 3D Druck Kleinunternehmen starten.

Jetzt effektiv dein 3D Druck Kleinunternehmen starten.

Der Unterschied

Laienhaft wird hier meist vom Gleichen gesprochen, jedoch haben diese 2 Begrifflichkeiten das gleiche Ziel, beschreiben aber einen grundlegenden unterschiedlichen Faktor.

Der Vergleich: Effektiv & Effizient

Ich, Tim Gölz, als Mid30er, darf den Verbrennungsmotor als Vergleich heranziehen, da hiermit die Erklärung beider Begriffe sehr einfach fällt.
Als ehemaliger Schwarzwälder soll eine fiktive Aufgabe lauten, von Konstanz (am Bodensee) nach Stuttgart zu fahren. Die Fahrtrichtung hierbei ist Richtung Norden.

  • Fahrzeug 1 erreicht Stuttgart innerhalb von 45 Minuten bei einem Verbrauch von 23l/100km.
  • Fahrzeug 2 erreicht Stuttgart innerhalb von 1.30Std bei einem Verbrauch von 10l / 100km.
  • Fahrzeug 3 verbraucht 8l/100km und hält an der schweiz-italienischen Grenze an, nachdem es Richtung Süden und nicht Richtung Zielort Stuttgart gefahren ist.
Tim | Geld verdienen mit Small Business | Addictiv3D
955 posts
796 followers
528 following
🚀 Krisen- & Wachstumsberatung für 3D Druck 💰 0€ auf 100k € in 2 Jahren aufgebaut 🔥 Bereits über 50 Erfolgskunden 🎯 Kostenlose Business Analyse ⬇️ https://addictiv3d.com/gratis-erstgespraech/
1 Tag vor
  • 0
  • 0
2 Tage(n) vor
  • 2
  • 0

Was heißt das übersetzt?

Effektiv bedeutet einfach gesagt: Das Erreichen des Ziels. Als 3D Druck (Klein-)Unternehmer heißt effektiv, erfolgreich eine Firma aufbauen. „Die richtigen Aufgaben erledigen“.
Die Effizienz ist dein Resourcenverbrauch dahin. Als 3D Druck (Klein-)Unternehmer stellt sich hier die Frage nach Automatisierung und Delegierung zum Beispiel von operativen Aufgaben.

Kommen wir noch einmal auf unser Fahrzeugthema zurück:
Fahrzeug 3 ist hierbei mit Abstand das effizienteste Fahrzeug. Denn es verbraucht „nur“ 8l auf 100km. Jedoch ist die Effektivität gleich null, da das Ziel nicht erreicht wurde.

Ein 3D Druck Kleinunternehmer dieser Art, wäre wie folgt:

Alle Prozesse wären bis aufs Äußerste optimiert. Vom Marketing Funnel über die 3D Drucker, bis hin zum Versand. Unterstellen wir in diesem Fallbeispiel dass die Conversion Rate zu niedrig ist(0,2%). Effektiv wäre es also gewesen, die Besucher und Exit-Rate zu analysieren und zu optimieren, anstatt sich mit der 100% Automatisierung auseinander zu setzen.

Doch wie sieht es nun mit Fahrzeug 1 und 2 aus?

Was ist wichtiger? Die Geschwindigkeit des Ankommens (Effektivität?) oder der Verbrauch (Die Effizienz?)

Ganz klar: Die Effektivität. Die Effizienz folgt.
Das heißt in erster Linie gilt es, so schnell wie möglich dein Ziel im 3D Druck Kleingewerbe zu erreichen (Wettbewerbsfähigkeit). Im Anschluss so preiswert als möglich.

Deshalb empfehlen wir zu jeder Zeit, bei jedem 3D Druck Kleinunternehmen:

  1. Erarbeite die vollständige Prozesskette, so dass diese funktioniert (effektiv ist), aber noch nicht optimiert (effizient) sein muss.
    Das Zwischenergebnis mag sein, dass du mit viel zu hohem Aufwand und ggf. nicht „kostendeckend“ deine ersten Aufträge abwickelst.
  2. Ist die Effektivität (die Prozesskette) gegeben, so wird im Anschluss die Effizienz erarbeitet.
    Die einzelnen Bereiche der Prozesskette werden jetzt Stück für Stück optimiert.

Perfektionismus? Fehl am Platz.

Sollte dir der Gedanke aufkommen, ja „dann kann ich auch gleich erste Optimierungsmaßnahmen vornehmen“ ist das soweit korrekt, solange es die Grundlage der Prozesskette nicht verzögert.
Den größten Fehler, welchen du in diesem Zusammenhang machen könntest, wäre einen Prozessabschnitt zu perfektionieren, bevor du den nächsten überhaupt anfängst.
Denn das Ergebnis wäre, dass nicht ein Auftrag abgewickelt werden würde, bevor jeder Prozessabschnitt perfekt ist.

Deshalb merken wir uns: Perfektionismus ist der Firmenuntergang.
Allerdings gilt auch: Streben nach Perfektionismus stärkt das Unternehmen, solange es der Effektivität folgt.

 Jetzt Effektiv dein 3D Druck Kleinunternehmen starten.

Erhöhung der Effizienz geht nur durch Automatisierung, richtig?


Leider ist das vollkommen die falsche Vorgehensweise und gleichzeitig die meist genutzte.

Unabhängig deines 3D Druck Kleingewerbes ist es vor allem im deutschen Raum üblich, eine Effizienzsteigerung durch Automatisierung herbeizuführen.
Hierbei bleibt sehr viel Potential auf der Strecke, da vor der eigentlichen Automatisierung vorbereitende Schritte durchgeführt werden müssen.

Eine Effizienz-Steigerung geht in der Regel immer in dieser Reihenfolge einher:

  • Reduzierung.
  • Systematisierung.
  • Automatisierung.
    In jeglicher anderer Reihenfolge wird Geld unnötig investiert (ineffiziente Optimierung).

Was bedeutet das im Detail?

Reduzierung:

Deine Prozessketten im 3D Druck (Klein-)Unternehmen werden auf reduzierbare Prozessschritte analysiert. Diese werden im Anschluss nicht mehr ausgeführt.
Wichtig hierbei: Nicht alles, was du als 3D Druck Unternehmer als „wichtig“ empfindest, empfindet deine Unternehmung auch als wichtig. Orientiere dich hierbei an deinen Zahlen.

Systematisierung:

Ein System ist das, was die Automatisierung nachher durchführt. Die Automatisierung (abseits der KI), denkt nicht. Sie folgt einer Logik. Diese Logik ist mittels System herauszuarbeiten.
Im Umkehrschluss ist das größte Optimierungspotential die Systematisierung.
Die Automatisierung im Nachgang ist die Perfektionierung der Systematisierung.

Automatisierung

Man nehme das sehr gute System, welches aktuell händisch umgesetzt wird, und lasse es mittels Computer / Roboter umsetzen.
Das Ergebnis, eine drastische Steigerung in der Effizienz.

Soll ich mir für mein 3D Druck Kleinunternehmen jetzt einen Industrieroboter kaufen?

Keineswegs.

In erster Linie geht es darum, dass du das Einfühlungsvermögen für dein 3D Druck Kleinunternehmen erarbeitest und deinem Unternehmen dienst.
Dein „gewollter“ Perfektionismus, steht dem Wachstum hierbei im Weg.

Nachdem du gelernt hast, eine Grundprozesskette aufzubauen, ist der Folgeschritt, diese in kleinen Etappen zu optimieren, zu analysieren und weiter zu optimieren.

Jetzt Effektiv dein 3D Druck Kleinunternehmen starten.

Als Addictiv3D.com können wir dich in beiderlei Hinsicht (Effektiv und Effizienz) unterstützen.
Melde dich gerne und jeder Zeit bei uns.