Wie du sofort mehr Umsatz generierst!
Jetzt anschauen 🚀

Du wirst zum Bestellformular „copecart.com“ weitergeleitet. ⤴️

Wie du sofort mehr Umsatz generierst, 10%+|
Wie du es vom Guru lernen würdest 👳‍♂️

Ich weiß sofort, weshalb du die Beratungsbranche im 3D Druck (inklusive uns) arglistig betrachtest.
Wir wissen beide „Sofort mehr Umsatz.“ „In 30 Tagen zu 10.000€ Monatsumsatz.“
„Sei kein Selbstständiger, sei in 10 Tagen Trillionär deines 3D Druck Aktienunternehmens.“

Alles Bullshit.🚩🚩🚩

Und wenn ein realistischer Rat eines Gurus dabei rumkommen würde, wäre dieser wie folgt:
„Hebe einfach deine Preise um 10%. Tada! Du hast 10% mehr Umsatz“

Das ist übrigens meiner Meinung (Tim Gölz) nach der aktuelle Ansatz vieler deutscher Firmen, seit ca. 15 Jahren.
„Wir benötigen mehr Kapital?“ – „Preiserhöhung!“
Und plötzlich ist man nicht mehr konkurrenzfähig. 📉📉📉

Wie wir sofort mehr Umsatz machen würden

– weil wir ehrlich beraten.✅

Kleines Vorwort: Wir werden nicht ins maximale Detail in diesem Blog gehen, da das Wissen erst in einer richtigen Beratung und über eine längere Zeit (4-8 Wochen pro Erfahrungseinheit) übergehen kann. Aber wir wollen, dass du dich auf dem richtigen Weg befindest.

Zuerst müssen wir uns eine Frage stellen, und dazu möchte ich eine Analogie aus Deutschland nehmen.

Muss es denn mehr Umsatz sein?

Was ist seit gefühlt 5 Jahren die stärkste Aussage als „Beschäftigter“ (Und solltest du dazu gehören, hast du natürlich vollständig die Berechtigung hierfür. Hier wird keiner verurteilt).
„Ich möchte mehr Lohn“.
Und hier möchte ich die Analogie anpacken. Muss es denn mehr sein?
Nein der Weg zum Frugalisten ist hier nicht der Plan.
Aber kann es sein, dass auf der Ausgabenseite zu viele Abflüsse sind?

Was beim Lohnzettel die Steuern und Sozialabgaben sind und weitere zusätzliche Kosten (durch Pflicht oder freiwillig), gibt es genau so als 3D Druck Kleinunternehmer.
Wir nennen es allgemein Geldabflüsse.

Fokussieren wir uns auf unser 3D Druck Kleinunternehmen

Die Geldabflüsse als 3D Druck (Klein-)Unternehmer
Bevor du dich je fragst, wie du mehr Umsatz erreichst, frage dich vorab einmal.
Bin ich überhaupt effizient oder verbrenne ich Geld?

Weißt du was die größte Geldverbrennung als 3D Druck Kleinunternehmer ist?
Genau – der Ausschuss. 🗑️🗑️🗑️

Der Ausschuss und die Mathematik 🧮

Da Zahlen und Mathematik als 3D Druck Kleinunternehmer in deinen Werkzeugkasten gehören, rechnen wir einmal kurz:

Folgende Annahme:
Du hast eine Marge von 50% am 3D Druck Bauteil.
Das bedeutet: Du verdienst 1€ Umsatz. Davon hast du nach Kosten 0,50€ Reingewinn vor Steuer.

Leider passiert jetzt genau das: Du erzeugst Ausschuss (das berüchtigte Spaghettimonster).
Du hast jetzt 2€ in Herstellkosten „verbrannt“.

Die Kernfrage ist:
Wie viel Geld musst (ja müssen) du jetzt verdienen, damit du auf 0€ herauskommst?

Wie du sofort mehr Umsatz generierst , 10%+! 
Jetzt anschauen 🚀

Die Berechnung zur Ausschusskompensation 🧮

Also rechnen wir:
Marge 50%
Um 2€ Herstellkosten auszugleichen, benötigen wir 2€ Reingewinn.

Reingewinn = Umsatz * Marge
Reingewinn/Marge = Umsatz
2€ / 0,5 = Umsatz
4€ = Umsatz

⚖️ Du benötigst also 4€ sofort mehr Umsatz nur für den Ausgleich deines 2€ Ausschusses. Kein Cent verdient. Nur ausgeglichen.

Um den Leitgedanken als 3D Druck Kleinunternehmer wieder herzuholen:
Das vorangegangene Beispiel zeigt genau eins und das sprechen die wenigsten Unternehmer überhaupt an.
Es geht einzig und allein um den Gewinn, der fokussiert werden muss. Nicht der Umsatz.

Aber welche Möglichkeiten habe ich denn noch „mehr“ zu verdienen? 📈📈📈

Ehrlich gesagt – viele.
Aber lass uns auf die mehr Umsatz weiter eingehen.
Also welche Möglichkeiten habe ich denn noch, meinen Umsatz zu steigern ohne die Preise zu steigern?

Ohne zu tief in die Analytik einzusteigen:
Wie ist die Besucherbasis? Woher kommen diese? Welche sind unerschlossen?
Wie viele Kunden kaufen überhaupt in deinem Shop, wenn Sie diesen besuchen?

Und schon wieder hast du 2 Metriken erhalten, durch welche du sekundär mehr Umsatz, aber Primär mehr Gewinn erzeugen kannst.

Das macht Addictiv3D für dich als 3D Druck Kleinunternehmer

Aber weshalb?

Wir haben genau diese Entwicklung, leider ohne Unterstützung, gemacht.
Dabei haben wir über 100.000€ Lehrgeld bezahlt
Wir wissen, es geht nicht nur um Umsatz. Und vor Allem nicht nur darum, als 3D Druck Kleinunternehmer den Preis zu erhöhen. Zumal der Preiskampf eh schon hoch ist.

Also. Wenn der Kurs nichts für dich ist – welche Crashkurs Anleitung können wir dir an die Hand geben?
Ausgangssituation ist, dass du bereits 3D Druck Kleinunternehmer bist und zwischen 0-500€ pro Monat verdienst. Die Methodik bleibt identisch, auch wenn du erst wenige Verkäufe getätigt hast.

Mini Crashkurs für dein 3D Druck Kleinunternehmen 📝

  1. Analyse:
    Analysiere woher deine Kunden kommen. Nicht schätzen, nicht Bauchgefühl. Analyse.
    Wer als 3D Druck Kleinunternehmer meint, es bedarf eines Facebook Pixels oder eines Google Pixels, man füge diese in den Header der Homepage ein und das wars.
    Weit gefehlt.
    Auch wir dachten das zu Beginn.
    Lass dir gesagt sein, du musst die Analytik so weit verstehen oder delegieren, dass du weißt: Wo kommt der Kunde her, wo geht der Kunde von der Seite.
    Gebe diesem Projekt „Analyse“ gut und gerne 2-4 Wochen.
  2. Fokus auf die verkaufstreibenden Tätigkeiten:
    Kennst du das?
    Deine To Do kann zum Beispiel so aussehen:
  • Lieferant kontaktieren und Filamentanfragen für „Lieferantenwechsel“
  • Klärung DPD , ob diese besser als DHL sind.
  • Drucktest machen, zum Test von der Filamentobjekt (Farbfilament)
  • Fb Gruppe – Kommentieren
  • e-Mails
  • 3D Drucken

Wie viel davon ist „Tun“ und wie viel davon, generiert Umsatz?
Im Wachstum als 3D Druck Kleinunternehmer fokussierst du maximal auf Umsatz.

Deine to Do sollte also priorisiert sein wie folgt:

  • Offene Angebote klären und zum Abschluss führen
  • Kundenfragen beantworten und zum Angebot / Bestellung führen
  • Akquise zur Erstellung deiner Omnipräsenz
  • Auswerten, wo die Kunden herkommen
  • Alle anderen Tätigkeiten

Siehst du den Unterschied? Wie viel deiner Zeit für Umsatz sorgen im 2. Beispiel?
Natürlich kommt jetzt „Ja aber, dann habe ich keine Zeit für die anderen Tätigkeiten“.

Genau. Zu Beginn als 3D Druck Kleinunternehmer hast du viel zu viele Aufgaben für viel zu wenig Zeit.
Deshalb ist es umso wichtiger, damit du priorisierst.
Sobald du deine Prozessketten stabilisiert und automatisiert hast, kannst du auch Optimierungstätigkeiten durchführen.

  1. Wie viel Werbung soll ich machen? – JA
    Du bist in dem Glauben du machst genug Werbung und glaubst sogar schon, dass du Leute nervst, weil 1-2 Kommentare kamen, dass du nervst?
    Gratulation! Du bist in der maximalen Mittelmäßigkeit gefangen.

    Die Lösung? Mehr Werbung. Aber warum?
    Leute fühlen sich genervt, wenn Sie sporadisch von einem Produkt Werbung erhalten.
    Das Gefühl, dass du nur deine Dienstleistung anbietest steht i Vordergrund.

    Durch den Wechsel auf vielmehr Werbung dient dazu, dass der Kunde dich als Experte wahrnimmt.

    Du bist dauerhaft mit Mehrwert präsent. Die Wahrscheinlichkeit einer Anfrage steigt.

4. Nutze WhatsAbPreneur als dein „Firmen-Beschleuniger“ 🤝

Sofort mehr Umsatz generieren wird nur funktionieren, wenn du genau weißt, welche Stellschraube du drehen musst.
Wir bei Addictiv3D wissen das ganz genau. Und deshalb möchten wir dir helfen.

WhatsAbPreneur ⤴️ ist unsere Beratung auf Whatsapp-Basis, damit du schnellstmöglich die Informationen hast, die du zu jeder Aufgabe benötigst!
Wir möchten deinen Mehrwert fördern!

Abschließend siehst du, dass die reine Preiserhöhung von 10% nicht das Ziel ist.
Um sofort mehr Umsatz zu erzielen, steigere deinen Wert, werde effizienter und nutze Addictiv3D.