Addictiv3D und Tim Goelz – ein Erfolg
Tim Gölz Gründer von Addictiv3D.com, das bin ich

Nachdem du jetzt sicher schon einmal von Addictiv3D.com gehört hast, und deren Mission, möchte ich mich einmal persönlich vorstellen.
Dass du dir ein Bild von mir machen kannst, ohne den ganzen Text zu lesen:
+ Träumer
+ Umsetzer
+ Mal verballert / mal scharfsinnig
+ mehr introvertiert, und doch gern im Mittelpunkt
+ Immer eine Lösung parat
+ kein Traum ist zu groß
+ Lebemensch mit schwäbischem Geiz
+ 3 Firmen gegründet, in 2 Firmenbeteiligungen investiert
Mein Name ist Tim Gölz,
aktuell lebe ich mit meiner Partnerin und unseren 2 Hunden auf Zypern. Wie es dazu kommt, dazu komm ich natürlich noch.
Ich bin 35 Jahre alt (89er Jahrgang) und habe den klassischen Weg des Werdegangs und im Anschluss den einzigartigen Weg des Unternehmers begangen.
Community und Cheatcodes zum Erfolg?
Dann komm in unsere Community! 🚀
Aber mal im Detail:
+ Abitur *check*
+ Ausbildung als Industriemechaniker (für alle Verbrenner Fans da draußen: Fa. Mahle) *check*
+ Studium als Maschinenbauingenieur *check*
Und dann? Gearbeitet als…? RICHTIG:
+ 1. Selbstständigkeit mit 26 Jahren
+ 1. Firmenbeteiligung und Mitgründung mit 26 Jahren
+ 2 Jahre später Firmenschluss mit Schulden (Bankrott)
+ 1 Jahr Angestellt als Problemlöser/Produktmanager (Prozessoptimierer in der gesamten Firma, Schwerpunkt Einkauf / Kalkulation)
+ 1 Jahr angestellt als internationaler Produktmanager (Produktpräsentationen, auf der ganzen Welt in Deutsch und Englisch).
+ Während des 2. Jahres in Anstellung, habe ich mein Folgeunternehmen gegründet (das später Printbay wurde).
Nach 2 Jahren im Angestelltenverhältnis habe ich freundlich abgewunken und bin zurück in die Selbstständigkeit.
+ 2018: Gründung von Printbay
+ 2019: Fokussierung auf 3D Druck Dienstleistung und Zubehör
Aber lasst mich ab hier einmal im Fließtext weiter erzählen. Nach der ersten Firmenschließung (Die Firma hieß damals TiG-solutions) war die Schuldlast hoch und die Jobaussicht sehr schlecht. ( Wer will denn schon nen 26. Jährigen mit eigenem Kopf?).
Auf gut Deutsch: Ich hab mir mit der ersten Selbstständigkeit maximal meine Finger verbrannt
und war der erste Ingenieur in Zeitarbeit im Lager.
Und doch,
empfand ich, dass es für mich richtig war, wieder in Eigenregie zu arbeiten. Und dann hat es „boom“ gemacht.
Wie geschrieben, gründete ich 2018 im März das folgende Kleinunternehmen.
2018 war ein „Ich biete alles mal an“ Geschäftsjahr.
2019 war dann klar, ich benötige einen Fokus.
Der dann auch schnell gefunden war:
3D Druck Dienstleistung und Herstellung von 3D Druck Zubehör.
Und der Markt hat positiv darauf reagiert:
Angefangen im Keller, haben wir ab dem 2. Jahr bereits weit über 100.000€ Umsatz erwirtschaftet.
Beendet wurde Printbay unter meiner Führung 2024 ( Übergabe als Marke).
Die Firma endete mit 5 Mitarbeitern, 150m² Produktionsfläche und einem Maschinenpark.
Printbay genoss ein sehr hohes Ansehen für einzigartige Dauerdruckplatten und Qualitätsprodukte auf internationaler Ebene.
Alles gestartet aus einem Keller heraus mit einer Idee und Fokus.
Wusstest du, dass ich 2019 schon Schulungen zum Thema 3D Druck angeboten habe?
Richtig gelesen. Die Idee zur Schulung gibt es schon seit über 5 Jahren.
Damals, als ich das Potential in der Industrie gesehen habe, wollten wir schon unterstützen.
Die IHK hat es damals, kurz vor Corona dankend angenommen.
Hier das komplette Angebot damaliger Zeit: https://veranstaltungen.ihkrt.de/r/DSR-20-7056-2

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich das Projekt Schulung hinten angestellt, da Printbay einen unglaublichen Anklang erhalten hat.
Wir haben uns auf die 3D Druck Dienstleistung und das 3D Druck Zubehör fokussiert.
Aber weshalb eine Unternehmung beenden?
„Das Alte muss gehen, damit etwas Neues, Besseres gedeihen kann.“
Wir haben für uns 2023 entschieden, Deutschland zu verlassen und in diesem Zuge haben wir das Projekt Printbay, 2024 vorübergehend, beendet.
Das heißt aber nicht, dass wir aufhören Unternehmer zu sein.
Ich habe mich gefragt:
Wenn ich es schaffe, vom Kellerhobbyisten zum Unternehmer, wie kann ich dieses Wissen weitergeben?
Und mein neues Ziel, welches ich mit Leidenschaft verfolge, hat sich ergeben:
Wie kann ich 1000 3D Druck Kleinunternehmern beibringen, über 100.000€ im Jahr(oder 8.500€ pro Monat) zu verdienen?
Und da war es. Der Gedanke, das Ziel. Süchtig nach Erfolg.
Moment einmal.
Süchtig? -> Addicted (Englisch)
Interessant und 3D Druck lautet -> Additiv
Die neue Idee war geboren:
Addictiv3D
Wir wollen 3D Druck Unternehmer in ganz Europa erreichen und helfen, massive Umsatzsteigerungen zu erreichen.
Aber warum?
Die größte Frage wird sein, was ist dein Antrieb? (Außer Geld, was in diesem Fall zweitrangig ist).
Meine absolute Stärke ist Analyse, Unternehmensanalyse, Kalkulation, Fehlerfindung und Prozessoptimierung.
Kreative Ansätze und Umsetzungen.
All das, möchte ich dir mit Addictiv3D als 3D Druck Klein-Unternehmer zur Verfügung stellen.
Weil es mir gefällt, wenn Personen sich positiv entwickeln.
Ich möchte die Person sein, die an deinem Podest steht, dir zu applaudiert und sagen kann: „Schau einmal, wir haben angefangen, als du deine Gewerbeanmeldung abgegeben hast und beenden unsere Kooperation, nachdem dein Unternehmen weit über 100.000€ pro Jahr Umsatz einfährt.“
Du hast Interesse, dein eigenes 3D Druck Kleinunternehmen zu gründen, oder massiv dein 3D Druck Kleinunternehmen zu vergrößern?
Dann melde dich gerne und jeder Zeit bei uns.
Mit sonnigen Grüßen,
Tim
Gratis Analyse für dein 3D Druck Unternehmen!
Du möchtest wissen warum es nicht läuft? Finde es jetzt heraus!
Ähnliche Beiträge:
- Selbstständig mit 3D Druck einfach erklärt 🔍
- 3D Druck Business starten 💸
- Erfolgreich mit 3D Druck und To Do Liste 📋
- Geld mit 3D Druck verdienen | Was machst du, wenn gar nichts mehr geht? 💶
- Mit 3D Druck Geld verdienen: Bis zu 8.500€ monatlich 🚀
- Effektiv oder Effizient? Jetzt Effektiv dein 3D Druck Kleinunternehmen starten 📈